tote

5 Gründe

Warum Sie sich so schnell wie möglich um die Analdrüsenprobleme Ihres Hundes kümmern sollten

Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, erkennen Sie wahrscheinlich die Anzeichen:

  • Über den Boden rutschen
  • Zwanghaftes Lecken
  • Oder ohne ersichtlichen Grund aufgeregt zu sein

Zuerst denkt man vielleicht: „Wahrscheinlich ist es nur ein bisschen Juckreiz.“ Doch in Wirklichkeit sind dies oft Anzeichen für verstopfte Analdrüsen. Und glauben Sie mir – dieses Problem sollten Sie nicht ignorieren . Hier sind 5 wichtige Gründe, warum und wie Sie Analdrüsenprobleme schnell behandeln sollten.

Joy Cleymans

Tierarzt

Wischen Sie, um Grund 1 zu entdecken ➡

1

Verstopfte Analdrüsen sind schmerzhaft

  • Hunde können Ihnen nicht sagen, dass sie Schmerzen haben
  • Rollerfahren ist ein echtes Leidenszeichen

Analdrüsenprobleme verursachen Druck und Reizungen, insbesondere beim Sitzen, Gehen oder sogar beim Stuhlgang. Viele Hunde versuchen, diesen Druck abzubauen, indem sie ihren Hintern über den Boden schleifen. Das mag zunächst albern aussehen, ist aber kein Witz. Es ist kein lustiges Verhalten – es ist ein klarer Hilferuf. Lassen Sie Ihren Hund nicht länger als nötig mit diesen Schmerzen leben.

Wischen Sie, um Grund 2 zu entdecken

2

Je länger Sie warten, desto schlimmer wird es

  • Kleine Anzeichen werden zu großen Problemen
  • Verzögerung erschwert die Genesung
  • Risiko eines Risses und eines Notfallbesuchs beim Tierarzt.

Bleiben die Drüsen verstopft, können sie sich infizieren – manchmal bilden sich eitrige Abszesse, die platzen können. Dies ist nicht nur unglaublich schmerzhaft, sondern kann auch einen chirurgischen Eingriff oder die Einnahme von Antibiotika erfordern. Um dies zu verhindern, ist frühzeitige Unterstützung entscheidend.

Wischen Sie, um Grund 3 zu entdecken

3

Analdrüsenprobleme können die Stimmung und das Verhalten Ihres Hundes beeinflussen

  • Kann zu Angstzuständen oder Verlust der Verspieltheit führen
  • Kann Unruhe, Reizbarkeit oder sogar Aggression verursachen

Chronische körperliche Beschwerden schaden nicht nur dem Körper Ihres Hundes, sondern können auch sein Wohlbefinden und seine Persönlichkeit beeinträchtigen. Eine frühzeitige Behandlung des Problems schützt sowohl seine Gesundheit als auch sein Wohlbefinden.

Wischen Sie, um Grund 4 zu entdecken

4

Tierarztbesuche sind stressig und teuer

  • Regelmäßige Tierarztbesuche sind stressig
  • Die Kosten summieren sich schnell
  • Es behandelt Symptome, nicht die Ursache

Wenn Sie Ihren Hund alle paar Wochen zum Tierarzt bringen, um die Analdrüsen manuell zu entleeren, ist das nicht nur kostspielig, sondern auch stressig für Ihren Hund. Die manuelle Entleerung entfernt lediglich angesammelte Flüssigkeit – sie behebt jedoch nicht den weichen Stuhl oder die schlechte Verdauung, die die Drüsen überhaupt erst verstopfen. Sie behandelt das Symptom, nicht die Ursache. Das führt zu einem endlosen Kreislauf von Tierarztbesuchen.

Wischen Sie, um Grund 5 zu entdecken

5

Wenn die Darmgesundheit ignoriert wird, tritt das Problem immer wieder auf und es werden weitere Probleme auftreten.

  • Weicher Stuhl = Drüsen entleeren sich nicht.
  • Eine gesunde Verdauung ist der Schlüssel zur Vorbeugung.
  • Lösen Sie es von innen heraus.

Viele wissen es nicht: Fester Stuhl entleert die Analdrüsen auf natürliche Weise. Weicher Stuhl, oft verursacht durch schlechte Verdauung, erzeugt nicht genügend Druck – die Drüsen verstopfen also. Ist der Darm nicht gesund, kommt das Problem immer wieder und kann zu weiteren Problemen führen. Deshalb sollte die Darmgesundheit Ihr oberstes Ziel sein, wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund rutscht.

Was können Sie tun, um Ihrem Hund zu helfen?

3 Schritte zur Linderung der Schmerzen Ihres Hundes

Wenn Ihr Hund Schwellungen oder deutliche Anzeichen einer Infektion aufweist, wenden Sie sich immer zuerst an Ihren Tierarzt. Bei leichten oder wiederkehrenden Problemen können diese natürlichen Maßnahmen einen großen Unterschied machen.

  1. Fügen Sie ihrer Ernährung mehr natürliche Ballaststoffe hinzu
  2. Unterstützen Sie den Darm mit Prä- und Probiotika
  3. Bauen Sie eine tägliche Routine auf, die das Gleichgewicht unterstützt

Ballaststoffe helfen, den Stuhl Ihres Hundes zu festigen und den natürlichen Druck zu erzeugen, der zur Entleerung der Analdrüsen erforderlich ist. Prä- und Probiotika unterstützen ein gesundes Darmmikrobiom, verbessern die Verdauung und Nährstoffaufnahme – was zu gleichmäßigerem und gesünderem Kot führt. Eine tägliche Routine hält das System Ihres Hundes im Gleichgewicht und hilft, zukünftige Stuhlschübe zu verhindern.

Beginnen Sie noch heute mit der Lösung der Probleme

Eine wissenschaftlich erprobte Formel in einem leckeren Keks

Tägliche Unterstützung der Verdauung macht den Unterschied. Sich an eine Routine zu halten, ist nicht immer einfach. Unser Digestion Boost nimmt den Druck – keine Pillen, kein Aufwand, nur ein leckerer Snack, der in den Alltag passt – natürliche Unterstützung von innen.

  • Leckere Ergänzungskekse
  • Entwickelt, um Schmerzen der Analdrüsen zu lindern
  • 100 % natürliche Formel
  • Zusammengestellt von Tierärzten

Scrollen Sie, wenn Sie weitere Tipps wünschen

Unsere Tierärzte haben einen kostenlosen Leitfaden mit 5 Expertentipps zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen:

  • Beugen Sie Gesundheitsproblemen vor, bevor sie auftreten
  • Sparen Sie unnötige Tierarztrechnungen
  • Verbessern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes
Placeholder

Entdecken Sie jetzt unsere Lösung

Get 5 our surprising tips.

No spam, just great advice from experienced vets.

Häufig gestellte Fragen

Rutschen ist oft ein Zeichen dafür, dass die Analdrüsen Ihres Hundes voll, gereizt oder verstopft sind. Auf diese Weise versucht er, Beschwerden oder Druck in diesem Bereich zu lindern.

Die häufigsten Ursachen sind weicher Stuhl, schlechte Verdauung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Ballaststoffmangel. Ohne festen Stuhl entleeren sich die Drüsen nicht auf natürliche Weise, was zu Ablagerungen und Entzündungen führen kann.

Achten Sie auf Anzeichen wie Schwellungen im Afterbereich, Rötungen, Schmerzen beim Sitzen, einen starken fischigen Geruch oder übermäßiges Jaulen oder Lecken Ihres Hundes. Wenden Sie sich bei Verdacht auf eine Infektion immer an Ihren Tierarzt.

Das können sie! Nahrungsergänzungsmittel, die die Verdauung unterstützen – insbesondere solche mit Ballaststoffen, Präbiotika und Probiotika – können den Stuhl festigen und die Darmgesundheit verbessern, wodurch das Risiko wiederkehrender Probleme verringert wird.

Entdecken Sie das richtige Produkt zur Linderung von Analdrüsenproblemen

Analdrüsenentzündung bei Hunden

Symptome, Ursachen und Lösungen

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Analdrüsenprobleme erkennen, was ihre Ursachen sind und welche Schritte Sie unternehmen können, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten.